BEZIEHUNGSCOACHING

Nie mehr streiten

Du möchtest weniger Streit und mehr Harmonie in deiner Beziehung – aber du weißt nicht, wie?

Dann buche jetzt dein kostenloses Analysegespräch und erfahre, wie du eure Beziehung nachhaltig verbessern kannst.

Du liebst deinen Partner – aber ihr streitet immer wieder über die gleichen Themen?

Eure Beziehung fühlt sich nicht mehr so an wie früher?

👉 Dann ist es Zeit, etwas zu verändern!

Das ‚Nie-wieder-streiten‘-Programm:
So funktioniert es“

Der erste Schritt ist dein kostenloses Analysegespräch – aber was erwartet dich danach?

Das „Nie-wieder-streiten“-Programm hilft euch, verletzende Konflikte hinter euch zu lassen und eine tiefere Verbindung aufzubauen – auch wenn euer Alltag durch Kinder, Job und Stress herausfordernd ist.

In 5 Schritten verändert ihr eure Streitdynamik nachhaltig:

Wie läuft das Programm ab?

Alexander Mereien, Paartherapeut

Das Ziel: Ihr lernt nicht nur „besser zu streiten“, sondern hört auf, verletzend zu kämpfen. Stattdessen findet ihr Wege, wie ihr eure Beziehung stabil und liebevoll gestalten könnt.

Über mich

RELATAO Paartherapie: Alexander Mereien, Relatao mit orangenem Pulli
Alexander Mereien, Paartherapeut und Gründer von RALATAO: "Nie mehr streiten ist möglich"

Ich bin Alexander Mereien und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn eine Beziehung sich immer wieder im Kreis dreht. Wenn man sich in den gleichen Konflikten verstrickt, sich nicht gesehen fühlt und irgendwann das Gefühl hat: „So kann es nicht weitergehen.“

Ich war zwei Mal verheiratet, insgesamt über 25 Jahre. Ich habe drei Kinder – und bin zwei Mal an den immer gleichen Beziehungsfallen gescheitert. Ich habe erlebt, wie verletzend Konflikte sein können. Wie sehr man sich unverstanden fühlt. Und wie sehr vor allem die Kinder unter der Sprachlosigkeit ihrer Eltern leiden.

Doch die größte Erkenntnis kam nach den Trennungen:

👉 Eine Trennung löst selten die eigentlichen Probleme – sie schafft oft nur neue.

Nach meiner zweiten Ehe habe ich angefangen, mich wirklich mit meinen Beziehungsmustern auseinanderzusetzen. Ich wollte verstehen, warum es immer wieder an den gleichen Punkten scheitert. Warum Streit eskaliert. Und was wirklich hinter den emotionalen Verletzungen steckt.

Ich habe mich auf die Suche gemacht.

Dabei habe ich mich nicht nur mit meinen eigenen Schattenanteilen beschäftigt, sondern auch fundierte therapeutische Ausbildungen gemacht, die mir völlig neue Perspektiven eröffnet haben:

Heute lebe ich in einer Beziehung, die nicht frei von Konflikten ist – aber ohne verletzende Streits. Meine Partnerin und ich haben verstanden, was Nähe wirklich bedeutet, wie wir in Verbindung bleiben, ohne uns selbst zu verlieren.

Und genau das ist jetzt meine Mission:

💡 Ich helfe Paaren, ihre Beziehung trotz aller Herausforderungen harmonischer und friedlicher zu gestalten.

Denn Krisen sind nicht das Ende – sondern die Chance für etwas Neues.

„Wenn du das Gefühl hast, eure Beziehung braucht eine neue Richtung, dann lass uns sprechen. Im kostenlosen Analysegespräch finden wir heraus, was eure nächsten Schritte sein können.“

Warum eskaliert euer Streit immer wieder?

Viele Paare denken, sie streiten über konkrete Dinge – über Geld, die Kinder, den Haushalt. Doch in Wahrheit geht es nie um die Sache selbst, sondern um tiefere emotionale Muster.

Ich weiß das, weil ich es selbst erlebt habe.

Das sind meine wichtigsten Learnings aus über 25 Jahren Ehe!

Ich habe viele Jahre gebraucht, um das zu verstehen. Und genau deshalb habe ich eine Methode entwickelt, die Paaren hilft, aus diesem Teufelskreis auszubrechen.

📞 Der erste Schritt? Dein kostenloser 5-Schritte-Guide – individuell für euch erstellt.

🎁 Diesen Guide gibt es nur nach einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem ich eure persönliche Situation analysiere.

Hol Dir jetzt Deinen kostenlosen Fünf-Schritte-Guide

RELATAO 5 Schritte Guide "Nie mehr streiten"

Ich erstelle für euch einen persönlichen 5-Schritte-Guide, der euch hilft, eure Beziehung wieder harmonischer zu gestalten.

🎁 Dieser Guide ist kein Standard-Dokument – er wird individuell auf eure Situation angepasst.

Daher gibt es ihn nur nach einem kurzen Gespräch, in dem wir eure aktuelle Situation erfassen und euch bereits erste Impulse geben.

ACHTUNG: Pro Woche gibt es nur 5 Termine für diese kostenfreien Analysen.

📞 Buche jetzt dein kostenloses Gespräch und sichere dir deinen Guide!

Warum die Nie-mehr-streiten-Methode anders ist

Ich bin kein klassischer Paartherapeut, der euch nur Kommunikationstipps gibt oder euch mit endlosen Analysen langweilt.

Ich arbeite systemisch, körperorientiert, emotionsfokussiert und traumasensibel.

Was bedeutet das?

💡 Deshalb bekommt ihr den 5-Schritte-Guide nicht einfach zum Download – sondern individuell auf euch angepasst.

Was passiert im Analyse-Gespräch?

Das Gespräch ist 100 % unverbindlich – aber es kann eure Beziehung für immer verändern.

🎯 Sichere dir jetzt einen der 5 freien Termine pro Woche!

Häufig gestellte Fragen

Im Analysegespräch sprechen wir über eure aktuelle Beziehungssituation. Ich analysiere, warum eure Konflikte eskalieren, und erstelle danach euren individuellen 5-Schritte-Guide, mit dem ihr sofort erste Veränderungen bewirken könnt.

Ja, das Analysegespräch ist komplett kostenlos und unverbindlich. Es ist der erste Schritt, um herauszufinden, ob mein 12-Wochen-Programm euch überhaupt helfen kann. 

Ich arbeite systemisch, körperorientiert, emotionsfokussiert und traumasensibel. Das bedeutet, dass wir nicht nur „besser streiten“ lernen, sondern die tieferen emotionalen Muster erkennen, die hinter den Konflikten stehen – und genau dort setzen wir an.

Mein Coaching ist für Paare, die tiefere Verbindung und weniger verletzende Konflikte in ihrer Beziehung wollen. Es ist ideal für berufstätige Eltern, die trotz Stress und Alltag ihre Beziehung stärken möchten.

Du kannst das Analysegespräch auch alleine buchen, wenn dein Partner noch nicht überzeugt ist. Viele meiner Klienten starten allein – oft folgt der Partner später nach.

Ich kann garantieren, dass ihr neue Perspektiven und Werkzeuge bekommt, um eure Dynamik zu verändern. Wie tief ihr damit arbeitet, hängt von eurer Bereitschaft zur Veränderung ab.

Ganz einfach: Klickt auf „Kostenloses Analyse-Gespräch buchen“, wählt einen Termin aus und tragt eure Kontaktdaten ein. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

Diese Seite ist ein Angebot der RELATAO Paar- und Sexualberatung, Oberursel. 

(c) 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

RELATAO Paar- und Sexualberatung
Altkönigstr. 17
61440 Oberursel (Taunus)
Deutschland
Tel.: +49 (6171) 2969162
E-Mail: willkommen@relatao.de

RELATAO ist eine eingetragene Marke der van Ons GmbH, eingetragen unter HRB 15695 beim Amtsgericht Bad Homburg, Ust-ID: DE350356319, Geschäftsführer: Alexander Mereien

Verantwortlich für den Inhalt: Alexander Mereien

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Umsetzung: Agentur Denkwunder GmbH, www.denkwunder.de

Datenschutz

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist van Ons GmbH, Altkönigstr. 17, 61440 Oberursel /Ts., Deutschland, Tel.: Wird nachgereicht, E-Mail: willkommen@relatao.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.

Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Google Analytics

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Monate

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Google Maps

NameGoogle Maps
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s).google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

YouTube

NameYouTube
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate
Cookie-Einstellungen bearbeiten

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5) Webanalysedienste

Google Analytics 4

Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.

Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.

Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.

Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.

Weitere rechtliche Hinweise zu Google Analytics 4 finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites

Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.

Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion “Personalisierte Werbung” in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de

UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion “UserIDs” verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.

Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.

6) Seitenfunktionalitäten

6.1 Youtube

Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA

Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um das Plugin zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.

Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.

Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.

Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.

Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.

6.2 Google Maps

Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”).

Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.

Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus.

Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen. Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.

Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.

Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.

7) Tools und Sonstiges

Cookie-Consent-Tool

Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktive Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.

Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.

Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.

Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.

Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.

Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.

8) Rechte des Betroffenen

8.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

8.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

9) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.

Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Anbieter

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der van Ons GmbH (nachfolgend „Berater“) und den Klienten (nachfolgend „Klient“ oder „Klienten“) für Beratungs- und Coaching-Leistungen im Bereich Paar- und Sexualberatung unter der Marke RELATAO.

1.2 RELATAO ist eine Marke der van Ons GmbH, Altkönigstr. 17, 61440 Oberursel /Ts., eingetragen im Handelsregister HRB 15695, Amtsgericht Bad Homburg v.d.H., USt-ID: DE 350 356 319. Geschäftsführer: Alexander Mereien.

1.3 Die Beratung richtet sich ausschließlich an volljährige Personen.

1.4 Mit der Inanspruchnahme der Beratung erkennt der Klient diese AGB an.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Der Berater bietet Paar- und Sexualberatung sowie Coaching in Einzel-, Paar- und Gruppensitzungen an.

2.2 Die Beratungen finden entweder online oder vor Ort statt.

2.3 Die reguläre Dauer einer Paarsitzung beträgt 90 Minuten. Die Abrechnung erfolgt je angefangene 15 Minuten.

2.4 Thematische Coachingpakete haben eine fest definierte Struktur und Dauer.

2.5 Sitzungen im Rahmen von Sitzungspaketen gehen immer über mindestens 1,5 Stunden, ohne Nachberechnung bei Über- oder Unterschreiten der Zeit.

2.6 Kein Heilversprechen: Die Beratung und das Coaching sind keine psychotherapeutischen Behandlungen im Sinne des Psychotherapeutengesetzes. Sie ersetzen keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung. Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben.

3. Abgrenzung zu Fernunterricht

3.1 Die angebotenen Online-Kurse und themenspezifischen Coachings sind keine Fernlehrgänge oder Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG).

3.2 Es gibt keine verpflichtende Teilnahme, keinen festen Lehrplan und keine regelmäßigen Prüfungen oder Zertifizierungen.

3.3 Coaching-Sitzungen sind begleitete, individuell angepasste Beratungsgespräche und keine schulische Ausbildung oder Weiterbildung.

3.4 Online-Kurse sind reine Selbstlernangebote und erfordern keine kontinuierliche Betreuung.

4. Terminbuchung, Absagen und Stornierungen

4.1 Einzelsitzungen werden individuell vereinbart. Sitzungspakete können vorab erworben werden.

4.2 Stornierungen müssen per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

4.3 Stornierungsregelung:

  • Bis 48 Stunden vor dem Termin: Kostenfreie Stornierung möglich.
  • Weniger als 48 Stunden vorher: 50 % der Sitzungsgebühr fällig.
  • Weniger als 24 Stunden vorher oder No-Show: 100 % der Gebühr fällig.
  • Kulanzregelung: In nachweisbaren Notfällen (z. B. plötzliche Krankheit, Unfall) kann nach Absprache ein Ersatztermin vereinbart werden.

4.4 Terminverschiebung durch den Berater: Sollte ein Termin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit des Beraters, technische Störungen) nicht stattfinden können, wird ein Ersatztermin angeboten. Ein weitergehender Anspruch (z. B. Schadensersatz oder zusätzliche Vergütung) besteht nicht.

5. Zahlungsbedingungen & Preise

5.1 Erstsitzung vor Ort: Zahlung in bar direkt nach der Sitzung.

5.2 Weitere Sitzungen vor Ort: Monatliche Rechnungsstellung am Monatsende. Von dieser Regelung kann bei Zahlungsverzug abgewichen werden.

5.3 Online-Sitzungen: Klienten erwerben Sitzungs-Pakete ab einer Sitzung. Zahlung erfolgt vorab per Überweisung oder Online-Zahlungsmethode.

5.4 Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.

5.5 Preisanpassungen: Die aktuellen Preise für Beratungen und Coaching-Pakete sind auf der Webseite oder im jeweiligen Angebot einsehbar. Preisänderungen gelten nur für neue Buchungen und haben keine rückwirkende Wirkung auf bereits bezahlte Leistungen.

6. Online-Beratungen: Technische Voraussetzungen & Aufzeichnungen

6.1 Für Online-Sitzungen wird Zoom als Videokonferenz-Tool genutzt. Falls notwendig, kann auf eine andere Plattform gewechselt werden.

6.2 Aufzeichnung von Sitzungen und Online-Kursen

  • Im Rahmen von Coaching-Paketen oder Beratungsgesprächen können nach vorheriger Absprache Aufzeichnungen erfolgen.
  • Diese dienen ausschließlich internen Zwecken des Beraters, insbesondere zur Qualitätssicherung und Auswertung.
  • Eine Veröffentlichung erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Klienten.
  • Die Aufzeichnungen werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht.
  • Verbot der Weitergabe & Veröffentlichung durch Klienten:
  • Klienten dürfen die erhaltenen Aufzeichnungen nicht veröffentlichen, vervielfältigen oder an Dritte weitergeben.
  • Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt.
  • Gleiches gilt für Aufzeichnungsmaterial aus Online-Kursen oder sonstige Inhalte, die den Klienten im Rahmen von Coaching-Paketen zur Verfügung gestellt werden.

7. Vertragslaufzeiten und Gültigkeit von Sitzungspaketen

7.1 Einzelsitzungen: Vor-Ort-Termine werden von Mal zu Mal vereinbart und zum Monatsende abgerechnet.

7.2 Coachingpakete: Diese enden automatisch nach dem letzten Modul.

7.3 Sitzungspakete:

  • Sitzungspakete sind für einen Zeitraum von 24 Monaten gültig.
  • Nach Ablauf dieser Frist verfallen nicht genutzte Sitzungen ersatzlos.
  • Eine Rückerstattung für nicht genutzte Sitzungen erfolgt nicht.
  • Falls die Inanspruchnahme innerhalb dieser Frist aus wichtigen Gründen (z. B. längere Krankheit) nicht möglich war, kann eine individuelle Verlängerung vereinbart werden.

8. Haftungsausschluss

8.1 Der Berater haftet nicht für Entscheidungen oder Handlungen, die Klienten im Anschluss an die Beratung treffen.

8.2 Die Teilnahme an der Beratung erfolgt auf eigene Verantwortung der Klienten.

8.3 Eine Haftung für technische Störungen bei Online-Sitzungen wird ausgeschlossen, sofern diese nicht vom Berater zu vertreten sind.

8.4 Haftung bei Online-Kursen & digitalen Inhalten:

  • Es wird keine Gewähr für technische Störungen oder die Kompatibilität mit allen Endgeräten übernommen.
  • Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko.
  • Der Berater übernimmt keine Haftung für den individuellen Lernerfolg oder die Anwendbarkeit der Inhalte auf die persönliche Situation der Klienten.

9. Schlussbestimmungen & Salvatorische Klausel

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.2 Gerichtsstand ist Bad Homburg v.d.H., sofern gesetzlich zulässig.

9.3 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: Februar 2025

RELATAO Paartherapie: Foto von Andrea Völler
Andrea Völler

Die Suche nach einer erfüllenden Partnerschaft führte mich durch zwei Ehen mit drei mittlerweile erwachsenen Kindern und diversen Beziehungen. Ich durfte durch mein buntes Leben, meine Arbeit als Kita Leitung und der Arbeit mit meinen Klienten als Yogatherapeutin, viel über Menschen, Beziehungen und über die Liebe und ihre Hindernisse lernen.

Während meiner Yogalehrerausbildung habe ich erkannt, dass mein Körper nicht nur viel zu spüren, sondern auch viel über meine Gefühle zu erzählen hat.

Hier kamen die wichtigsten Erkenntnisse über mich selbst und damit auch der Weg zu einer erfüllenden Partnerschaft.

Gemeinsam mit Alexander freue ich mich Dich/Euch zu begleiten auf der Reise zu Dir selbst und/oder auf dem Weg zu einem leidenschaftlichen und heilsamen „Wir“.

Ausbildungen

Was dich erwartet:

Meine Therapiestunden richte ich sehr individuell nach Deinen/Euren Bedürfnissen aus.

Ich arbeite sowohl in Gesprächen, als auch mit Körperwahrnehmung, Atmung, Entspannung, Autosuggestion, Einzel- und Familienaufstellungen, individuelles Coaching sowie bei Bedarf mit spirituellen Beratungen in denen Mantras, Meditation und Rituale eine Rolle spielen.

Ich möchte dir helfen, deine individuellen, persönlichen und passenden Methoden zu finden, die du später weiterhin für dich anwenden kannst.

Sensible Paartherapie & Sexualberatung

Kostenlose Anfrage senden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 6
Welche Problematik möchtest Du gerne lösen?
Probleme in einer Beziehung

Paarberatung

Verbindende Liebe stärken

Text folgt

Illustration gestresste Person

Sexualberatung

Wenn's im Bett nicht mehr läuft

Wenn es im Bett „nicht (mehr) läuft“, kann es tausend Gründe dafür geben. Zum Beispiel können organische Ursachen der Grund sein. Deshalb ist es sinnvoll, zunächst mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen.

Wenn organische Ursachen nicht der Grund sind, finden wir oft Ursachen in Deiner persönlichen oder in Eurer partnerschaftlichen Geschichte. Häufig sind aber auch aktuelle Herausforderungen der Grund. Oder verinnerlichte Glaubenssätze. Oder, oder… Es lohnt sich also, auf der mentalen und psychischen Ebene zu forschen.

Manchmal reicht es schon aus, ein bisschen mehr über Anatomie und sexuelle Funktionen und Reaktionen zu wissen oder über die Ursachen häufiger sexueller Probleme und schon klappt es wieder.

Ganz oft sind Probleme in der Sexualität eng mit Kommunikationsproblemen verbunden. In der Beratung können wir uns dann gezielt darauf konzentrieren. Zum Beispiel wie man achtsam über Wünsche, Bedenken und Grenzen kommuniziert.

In jedem Fall werden wir lösungsorientiert vorgehen. Das heißt, dass Du Dir bzw. Ihr Euch konkrete Ziele setzt und wir gemeinsam Lösungen erarbeiten. Das können Techniken zur Stressbewältigung, zur Verbesserung der Intimität oder zur Steigerung des sexuellen Vergnügens sein.

In manchen Fällen ist es hilfreich, bestimmte Verhaltensmuster zu ändern und so Dir bzw. Euch die Möglichkeit zu geben, neue und schönere Erfahrungen zu machen. Dabei bekommst Du von mir Unterstützung bei der Entwicklung von Verhaltensweisen, die Intimität, emotionale Verbundenheit und gegenseitiges Verständnis zwischen Dir und Deiner Partnerin steigern.

Was auch immer wir tun: Ich möchte Euch einen sicheren Raum bieten, in dem Du frei über Ängste, Unsicherheiten oder gegebenenfalls traumatische Erfahrungen sprechen kannst.

RELATAO Paartherapie: Foto von Alexander Mereien
Alexander Mereien

Als Familienvater mit zwei erwachsenen Kindern und einem Kind im Teenager-Alter aus zwei verschiedenen Beziehungen habe ich viel über die Dynamiken in Partnerschaften gelernt. Bevor ich mehrere therapeutische Aus- und Fortbildungen absolviert habe, war ich auf einer tiefen und sehr intensiven Reise zu mir selbstDiesen reichen Wissensschatz möchte ich gerne mit dir bzw. euch teilen.

Ich würde mich freuen, dich bzw. euch ein Stück des Weges in eine glückliche, liebevolle und leidenschaftliche Partnerschaft begleiten zu dürfen.

Aus- und Fortbildungen

Was Dich erwartet:

Ich möchte einen Raum schaffen, der geprägt ist von Vertrauen, Sicherheit und Offenheit. In dem Deine Gedanken, Fantasien und bisherigen Erfahrungen willkommen sind. Ich werde dich bzw. euch ermutigen, eure Beziehungsdynamik zu erkunden und positive Veränderungen vorzunehmen.

Mein Beratungsansatz ist eine einfühlsame Begleitung. Wir werden gemeinsam Deine/Eure Bedürfnisse und Wünsche erkunden, offen über Grenzen sprechen und Eure Kommunikation vertiefen. Wir werden Intimität und Verbundenheit erforschen und Wege finden, Eure Beziehung zu stärken. Mein Ziel ist es, dass du dich bzw. ihr euch neu findet.

Ich vermittle kein Richtig oder Falsch, sondern unterstütze dich/euch, deinen/euren eigenen Weg zu finden und zu gehen.